Wichtiger nächster Schritt hin zur Modernisierung des Arbeitsgesetzes: Zweite Lesung der beiden Vorentwürfe zur Revision des Arbeitsgesetzes
Letztes Update: 20. Juni 2018
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) hat am 18.Juni 2018 eine zweite Lesung der Vorentwürfe zu den parlamentarischen Initiativen von Ständerat Konrad Graber (16.414) betreffend Flexibilisierung der Arbeitszeit und von Ständerätin Karin Keller-Sutter (16.423) betreffend Verzicht auf die Arbeitszeiterfassung durchgeführt. Sie hat sie in der Gesamtabstimmung mit 8 zu 3 bzw. mit 7 zu 3 Stimmen bei je 1 Enthaltung gutgeheissen. Die entsprechende Vernehmlassung wird im August eröffnet werden.
Lesen Sie dazu auch den Artikel aus der heutigen NZZ (20. Juni 2018) von Hansueli Schöchli zum Thema Arbeitsgesetz.
Die allianz denkplatz schweiz ist erfreut, dass es in der politischen Diskussion somit zeitnah weitergeht und sich die verschiedenen Stakeholder im Rahmen einer Vernehmlassung einbringen können.