Neue Arbeitswelt – Digitalisierung, Arbeitsgesetz und Bürogestaltung haben grossen Einfluss auf produktives und gesundes Arbeiten
Letztes Update: 09. Februar 2018
Dies erfordert neue und flexiblere Arbeitsformen sowie Kompetenzen im Umgang damit. Nachhaltig hohe Produktivität und Gesundheit von Wissensarbeitern lassen sich so im Einklang halten. Der Gestaltung des Büroumfeldes kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Die Dynamik, Vernetzung und Unsicherheit des Wirtschaftens bringen es mit sich, dass Unternehmen noch mehr als früher gefordert sind, durch Agilität sich laufend den sich verändernden Umfeldbedingungen anzupassen und so die langfristige Lebensfähigkeit sicherzustellen. Hierzu gehört auch das nachhaltig produktive und gesunde Arbeiten der Mitarbeitenden («Persönliche Gesundheitsbilanz»).
Lesen Sie hier den gesamten Artikel von Dr. Marius Klauser in der Handelszeitung vom 8. Februar 2018.
Die neue Arbeitswelt ist auch das Motto der EXPERTsuisse Jahrestagung vom 12. September 2018 (→ Vormerken; → Anmelden)